Heidenarbeit

Heidenarbeit
f; nur Sg.; umg.: eine Heidenarbeit a huge (Sl. hell of a) job; das war eine Heidenarbeit auch that was a real sweat
* * *
Hei|den|ạr|beit
f (inf)
real slog (inf)
* * *
Hei·den·ar·beit
f kein pl (fam) a [or one] hell of a job fam
eine \Heidenarbeit a devil of a job
* * *
die; o. Pl. (ugs.) a heck of a lot of work (coll.)
* * *
Heidenarbeit f; nur sg; umg:
eine Heidenarbeit a huge (sl hell of a) job;
das war eine Heidenarbeit auch that was a real sweat
* * *
die; o. Pl. (ugs.) a heck of a lot of work (coll.)

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Heidenarbeit — Heidenarbeit,die:⇨Mühsal …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Heidenarbeit — Hei|den|ar|beit 〈f. 20; unz.; umg.; verstärkend〉 sehr viel Arbeit ● das macht eine Heidenarbeit * * * Hei|den|ạr|beit, die <o. Pl.> (ugs. emotional verstärkend): mit sehr viel Mühe, großem Zeitaufwand verbundene Arbeit: das ist eine H. * * …   Universal-Lexikon

  • Heidenarbeit — Heiden arbeitf sehrschwierige,umfangreicheArbeit.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Heiden- — Hei|den [hai̮dn̩] Präfixoid; auch das Basiswort wird betont (ugs. emotional verstärkend): sehr groß, viel, riesig: Heidenangst; Heidenarbeit; Heidengeld (das kostet ein Heidengeld); Heidenlärm; Heidenrespekt; Heidenspaß. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Anstrengung — 1. Bemühung, Bestrebung, Eifer, Einsatz, Emsigkeit, Energie, Kraftanstrengung, Kraftaufwand; (schweiz.): Bemühtheit; (geh.): Bemühen, Beschwernis; (bildungsspr.): Engagement. 2. Arbeit, Beanspruchung, Belastung, Beschwerde, Beschwerlichkeit, Mühe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Knochenarbeit — Schwer[st]arbeit, Strapaze; (bildungsspr.): Herkulesarbeit, Sisyphusarbeit; (ugs.): Plackerei, Rackerei; (abwertend): Kärrnerarbeit, Schinderei, Sklavenarbeit; (ugs. abwertend): Schufterei; (ugs. emotional verstärkend): Heidenarbeit; (salopp… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mühe — a) Anstrengung, Arbeit, [Arbeits]aufwand, Bemühungen, Kraftaufwand; (geh.): Bemühen; (veraltend): Beschwer; (Papierdt.): Mühewaltung. b) Beschwerden, Beschwerlichkeiten, Kreuz, Last, Mühseligkeit, Not, Strapaze; (geh.): Beschwernis, Bürde,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mühsal — Beschwerden, Beschwerlichkeiten, Kreuz, Last, Mühe, Mühseligkeit, Not, Strapaze; (geh.): Beschwernis, Bürde; (ugs.): Plackerei, Rackerei; (österr. ugs.): Tschoch; (abwertend): Schinderei. * * * Mühsal,die:Plage·Kärrnerarbeit·Sklavenarbeit♦gehoben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Heide — Gemäß dem lateinisch ›paganus‹ ist der Heide der Landbewohner. Daraus hat sich vielleicht erst die Bedeutung ›Nichtchrist‹ entwickelt, weil die Christen zumeist in Städten wohnten, ist Heide keine Übersetzung, sondern germanischen Ursprungs und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Heiden- — Hei·den im Subst, betont, wenig produktiv, gespr; sehr viel oder sehr intensiv; die Heidenangst, die Heidenarbeit, das Heidengeld <ein Heiden verdienen>, der Heidenlärm <einen Heiden machen>, der Heidenrespekt, der Heidenspaß, der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Heiden... — Hei|den... (umgangssprachlich für groß, sehr viel, z. B. Heidenangst, Heidenarbeit, Heidenlärm, Heidenspaß) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”